|
Händel, Georg Friedrich: Admeto |
|
 |
 |
Livemitschnitt aus dem Opernhaus Halle 2006
ADMETO Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel Text nach dem Libretto von Aurelio Aureli und Ortensio Mauro In italienischer Sprache Livemitschnitt aus dem Opernhaus Halle 2006 Festspiel-Produktion von den Händel-Festspielen Halle 2006
Dirigent: HOWARD ARMAN Regisseur: AXEL KÖHLER Bühnenbild: ROLAND AESCHLIMANN Kostümbildnerin: MARIE – THÉRÈSE JOSSEN Film- und Fernsehregie: UTE FEUDEL Das Händel-Festspiel-Orchester spielt auf historischen Instrumenten
Besetzung: MATTHIAS REXROTH (Admeto) ROMELIA LICHTENSTEIN (Alceste) MECHTHILD BACH (Antigona) TIM MEAD, (Trasimede) RAIMUND NOLTE (Ercole) MELANIE HIRSCH (Orindo) GERD VOGEL (Meraspe)
Georg Friedrich Händels „Admeto“ zählt zu den erfolgreichsten Opern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wie die in zeitlicher Nähe entstandenen Werke „Radamisto“, „Giulio Cesare”, „Tamerlano”, „Rodelinda” und „Alessandro” gehört „Admeto“ zu den so genannten Londoner Opern Händels, die der gebürtige Hallenser und Wahl-Engländer für die Royal Academy of Music komponierte.
In der Titelpartie der Admeto-Produktion ist der international bekannte Altus Matthias Rexroth zu erleben. Der Countertenor gewann im Jahre 2000 als erster Altus den Belvedere-Wettbewerb in Wien, wenig später wurde er „Rising Star“ der Philharmonie Köln. Matthias Rexroth gilt als einer der besten und vielseitigsten Sänger seines Stimmfachs. Wo immer er auch konzertiert erhält er begeisterte Kritiken. Zu den nächsten größeren Projekten gehört u. a. „Der geduldige Sokrates“ von Georg Philip Telemann. Die diesjährige Opernproduktion der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik unter der musikalischen Leitung von René Jacobs im Sommer geht anschließend an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin.
Die nun auf DVD vorliegende Aufzeichnung des ADMETO bildet den Höhepunkt und gleichzeitig auch den Schluss des vor 3 Jahren mit TAMERLANO begonnenen und letztes Jahr mit TESEO fortgesetzten Händelfestspiel-Zyklus von Arthaus. Mit diesem SPECIAL BOX SET veröffentlicht das DVD Label eine Weltpremiere auf DVD und gleichzeitig die erste CD Aufnahme dieser Händel Oper seit 35 Jahren. Regie führt Axel Köhler, der ebenfalls als Countertenor bekannt ist und in jüngster Zeit immer häufiger als Regisseur fungiert.
SONY BMG 4 DVD-V + CD 80728012579 VÖ: 9. Februar 2007
Quelle: OPHELIAS - PR für Kultur GmbH, www.ophelias-pr.com
|
|
 |
 |
 |
|
Freiburg, Theater |
|
© Theater Freiburg |
|