|
Kreek, Cyrillus |
|
 |
 |
Requiem | Musica sacra
Mati Turi, Tenor Piret Aidulo, Orgel Mädchenchor Ellerhein Chor und Symphonieorchester der Estnischen Nationaloper Arvo Volmer, Dirigent
CYRILLUS KREEK (1889-1962) Requiem c-moll für Tenor, gemischten Chor und Orchester Musica sacra für Orchester
Vom unendlichen Zauber und Reichtum der musikalischen Einfachheit spricht oder besser: singt diese CD, die besonders durch das erste estnische Requiem beeindruckt – ein Werk aus den späteren 1920er Jahren zum Gedächtnis an den jung verstorbenen Organisten und Komponisten Peeter Süda. Dabei hat sein Freund Kreek den Nachruf in blockhaft-schlichte Sätze gegossen, die sich auf volkstümlichen Pfaden bewegen, ohne aber vordergründig oder gar platt auf billige Emotionalität zu schielen: Gerade die Zurückhaltung im Satztechnischen, die Verwendung einfacher Motive (das Big-Ben-Läuten beispielsweise und das gregorianische Dies Irae), dazu eine auf wesentliche Farbschichten reduzierte Instrumentation und, nicht zu vergessen, die wunderbar anzuhörende Sprache sorgen für ein durch und durch bewegendes Ereignis. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die als Musica sacra zusammengefaßten Orchesterstücke, die Kreek in den dreißiger Jahren nach eigenen Chorsätzen arrangiert hat: Die wortlosen „syllabischen” Rezitationen klingen dort, wo sie sich auch harmonisch auf der Stelle bewegen, ein wenig so, als schöbe man ein größeres Möbelstück umher; zumeist aber ist die getragene Musik nach Psalmen und anderen geistlichen Weisen abwechslungsreich genug, um dem Requiem einen schönen Abgesang zu verleihen. Eckhardt van den Hoogen
Alba CD Bestell-Nr.: ABCD 229
Weitere Informationen: http://www.klassikcenter-kassel.de. |
|
 |
 |
 |
|
Eisenach, Landestheater |
|
© Landestheater Eisenach |
|