|
© Primusic, Wien |
|
Vorname: Isabelle Name: Faust Violine
|
07.03.07 Barcelona (E), Palau de la Musica 15.03.07 St. Gallen (CH, Tonhalle 03.04.06 Mont Saint-Aignan (F), Université de Rouen, Amphithéâtre Axel Rad 03.04.07 Paris (F), Musée d'Orsay 05.04.07 Paris (F), Musée d'Orsay 14.04.07 London (GB), Wigmore Hall 15.04.07 London (GB), Wigmore Hall 03.05-07 Bochum (D), Schauspielhaus 04.05-07 Bochum (D), Schauspielhaus 05.05.07 Bensheim (D), Parktheater 11.05.07 Strasbourg (F), Palais de la Musique et des Congrès 14.05.07 Amsterdam (NL), Concertgebouw 15.05.07 Eindhoven (NL), Muziekcentrum Frits Philips 16.05.07 Amsterdam (NL), Concertgebouw 18.05.07 Heimbach (D), Kraftwerj Kraftwerk 25.05.07 Brecon (GB), Theater Brecheiniog 26.05.07 Cardiff (GB), St. Davids Cathedral 07.06.07 Riihimäki (SF), Finnish Glass Museum 21.06.07 Straubing (D), Rathaussaal 29.06.07 Mainz (D), Staatstheater 30.06.07 Mainz (D), Staatstheater
Isabelle Faust erhielt ihre musikalische Ausbildung bei Christoph Poppen und Dènes Zsigmondy; 1987 gewann sie den ersten Preis des internationalen Leopold-Mozart-Wettbewerbs, 1993 den Premio Paganini von Genua. Für ihre erste Einspielung der Sonaten von Béla Bartók wurde sie 1997 mit dem Titel Young Artist of the Year Award der renommierten Zeitschrift Gramophone ausgezeichnet.
Als Konzertsolistin ist Isabelle Faust mit zahlreichen Orchestern aufgetreten, u.a. mit den Hamburger Philharmonikern, den Rundfunksinfonieorchestern Stuttgart, München, Köln und Leipzig, den Münchner Philharmonikern, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem London BBC Symphony Orchestra, der Prager Philharmonie, dem AVRO Radio Orchestra Hilversum, der Kammerphilharmonie Bremen, dem Münchner Kammerorchster und der Camerata Salzburg. Konzertreisen führten sie in viele Länder Europas, nach Israel und Japan. Sie gastiert regelmäßig unter Dirigenten wie Paavo Berglund, Marek Janowski, Sakari Oramo, Jiri Belohlavek. Ihr Debüt in den Vereinigten Staaten gab sie 1995 mit dem Konzert Nr.1 von Paganini und dem Utah Symphony Orchestra unter der Leitung von Joseph Silverstein.
Ãœber das Repertoire der Klassik und der Romantik hinaus widmet sich Isabelle Faust auch den großen Werken des 20.Jahrhunderts, sei es Bartók, Berg, Ligeti, Lutosławski oder Takemitsu. Sie spielte die Uraufführungen von Insel der Sirenen für Violine und Orchester, Etude II für Solovioline von Jörg Widmann sowie des Konzerts für Violine und Orchester von Werner Egk, aber auch von Werken, die sie selbst bei jungen Komponisten in Auftrag gegeben hat.
Als begeisterte Kammermusikinterpretin nimmt sie regelmäßig an den Festivals in Bad Kissingen, Berlin, Heimbach, Lockenhaus, Oxford, Delft und Lyon teil. Unter ihren Kammermusikpartnern sind zu nennen: Ewa Kupiec, Florent Boffard, Pierre-Laurent Aimard, Roger Muraro, Lars Vogt, Christian Tetzlaff, Joseph Silverstein, Tabea Zimmermann, Thomas Riebl, Bruno Giuranna, Boris Pergamenschikov, Veronika und Clemens Hagen. (harmonia mundi, Stand Februar 2007)
Musikveröffentlichungen der Künstlerin finden Sie hier.
Quelle: harmonia mundi
Alle Terminangaben ohne Gewähr! |
|
|
|
|
|
Berlin, Philharmonie |
|
© Lauterbach / Berliner Philharmoniker |
|